Antrag Schwerbehindertenausweis – Den Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises stellen Sie bei dem für Ihren Wohnsitz zuständigen Versorgungsamt. Das Versorgungsamt stellt dann den Grad der Behinderung fest. Der Gesetzgeber hat geregelt, welche Nachteilsausgleiche dann welchen Grad und welcher Art der Behinderung gewährt werden. Antragsformulare bekommen Sie bei Ihrem Versorgungsamt oder hier als DOWNLOAD. Bei Beantragung eines Schwerbehindertenausweises haben Sie nicht zu befürchten neu von Ärzten untersucht zu werden. Versorgungsämter haben in der Regel keine eigenen Ärzte. Ihre Befunde und Berichte holt sich Ihr Versorgungsamt von der Krankenkasse oder dem behandelnden Arzt. Sollten Sie ärztliche Unterlagen besitzen, die den aktuellen Stand Ihrer derzeitigen Behinderung darstellen, sollten Sie diese dem Antrag beilegen.

Antrag Schwerbehindertenausweis – Erstantrag nach § 69 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB IX)
Antrag Schwerbehindertenausweis
Diese Unterlagen sollten Sie diese dem Antrag beilegen.
Antrag Schwerbehindertenausweis – Antragsverfahren Unterlagen:
- Aktuelle Krankenhausberichte
- Entlassungsberichte vom Krankenhaus
- Ärzte Gutachten
- Kurabschlussgutachten
- Reha Unterlagen
- Facharztbriefe
Natürlich kann es sein, dass Ihr Versorgungsamt auf eine erneute Begutachtung Ihres Gesundheitszustandes besteht. Dies geschieht genau dann wenn die letzten Untersuchungsergebnisse älter wie ein Jahr sind.
Den Antrag bitte sorgfältig ausfüllen Nehmen Sie sich mit dem Ausfüllen des Antragen genügend Zeit und füllen Sie den Antrag sorgfältig aus. Darüber hinaus müssen alle relevanten Unterlagen die den derzeitigen Gesundheitszustand dokumentieren beigefügt werden. Die folgenden Unterlagen könnten relevant sein: Arzt Befunde, Krankenhaus Befunde, Labor Befunde, Kur Berichte, Röntgenbilder oder ähnliches. Möglicherweise werden weitere Ermittlungen seitens der Behörde überflüssig und die Bearbeitungszeit verkürzt sich dadurch. Sollten Zweifel über die bei Ihnen vorliegenden Gesundheitsstörungen vorliegen ist es Ratsam bevor Sie den Antrag ausfüllen einen Hausarzt zu Rate ziehen. Ihr Hausarzt hat möglicherweise noch wichtige Befunde oder Röntgenbilder.
(Erst-)Antrag nach dem Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB IX)
-
Bayern Erstantrag
-
Berlin Erstantrag
-
Brandenburg Erstantrag
-
Bremen Erstantrag
-
Hamburg Erstantrag
-
Hessen Erstantrag
-
Mecklenburg Vorpommern Erstantrag
-
Niedersachsen Erstantrag
-
Nordrhein Westfalen Erstantrag
-
Rheinland Pfalz Erstantrag
-
Saarland Erstantrag
-
Sachsen Anhalt Erstantrag
-
Sachsen Erstantrag
-
Schleswig Holstein Erstantrag
-
Thüringen Erstantrag
ich brauch einen neuen antrag
Das Versorgungsamt Bayreuth ist weder Telephonisch noch per Email zu erreichen.
poststelle.obf@zbfs.bayern.de
Die eingegebene E-Mail-Adresse konnte nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers, und versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Wenden Sie sich an den Helpdesk, falls das Problem weiterhin besteht.
Das war die Antwort vom exchange Server.
Ich würde gerne meinen alten Schwerbehindertenausweis gegen einen neuen (Kreditkartenform) eintauschen, da der alte „Lapen“ schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Ich habe lebenslänglich 50%.
Ganz einfach: Den alten Ausweis nehmen, aktuelles Passbild machen lassen, zum Versorgungsamt (Sozialamt) gehen und umtauschen. Amt Scannt das Passbild und stellt sofort deinen neuen Ausweis aus.
Hallo Ich habe eine Frage, ich wurde im April von meine linke Knie operiert hatte hinterhornriss und Knorpel Abschürfung op ging abuland war 6 Wochen krank ging wieder arbeiten. Ich arbeite in Pflege als Pflegerin jetzt hat mein rechtes knie angefangen muss wahrscheinlich auch zu op. Steht mir den behindertenausweis zu wenn ich beantrage? Ich danke ihm voraus.
Pingback: G, aG oder T: Behinderung erkennen schwer gemacht | Pyrolirium
Guten Tag. Können sie mir auch einen Antrag zu schicken ?Da ich keinen Drucker besitze .Mit freundlichen Grüßen Inga Wever
Kind:Muhiddine Ibrahim Chami
Inga Wever
Göker Str 132
26384 Wilhelmshaven
Hallo, sorry wir sind keine Behörde nur eine Informationsplattform. Grüsse Enrico
Guten Tag,
ich bin SBV unserer Firma. Meine Kollegen ,die auch SBH, sind fragten mich nach den Antrag für einen neuen SB-Ausweis im Scheckkartenformat. Kann man das formlos beantragen oder gibt es da ein vorgefertigtes Formular.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
MfG Karsten
Ich habe eine 50% unlimitierte Behinderung seit 1994, habe jetzt Arthrose Probleme special im linken Bein usw .
macht es Sinn einen mehr % Ausweis zu beantragen. Bin seit 1.02. 2014 in Rente.
hallo ich bräuchte ein formular wg einem schwerbehindertenausweis
Hallo,
hier können Sie Antrags / Änderungsformulare downloaden: http://schwerbehindertenausweis.biz/antrag-schwerbehindertenausweis/
Mfg
Enrico Geduhn
Sehr geehrte Damen und Herrn,
Ich heisse Lena Gonga-Dehomo, ich bin 44 Jahre alt, ich bin psychic krank(schwizo affektive psychose) seit 20 Jahren alt. Ich möchte gern haben die schwerbehindertenausweis aber bin ich franzosin als franzosin bin ich eine auslanderin oder nicht. muss ich gehen zu dem Versorgungamt mit welche dokument?. kann ich haben Hilfe für ausfüllen den Antrag? ich hatte mehrere Arzte ist das ein Pro blem? Ich bin in Berlin welche versorgungsamt kann ich gehen?
mit freundlichen Grüßen
Lena
Hallo,
melden Sie sich bitte bei dem für Sie zuständigen Versorgungsamt dort wird Ihnen weitergeholfen.
Versorgungsamt Suche:
° http://schwerbehindertenausweis.biz/versorgungsamt-suche/
Mfg
Enrico Geduhn
Die üblichen Anträge, nicht nur die für den Schwerbehindertenausweis, sollten möglichst schnell zumindest auf Englisch ins Netz gestellt werden. Ich kümmere mich um Flüchtlinge und sie sind mit unseren Formulierungen natürlich völlig überfordert, obwohl sie z.T. gut englisch sprechen. Vielleicht wäre es auch möglich, die entsprechenden Hilfen und Erläuterungen in „leichte Sprache“ zu bringen, einige Bundesbehörden tun das bereits.!
Freundliche Grüße
Christine Maier
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis, wir sind ein reiner Infoblog zum Thema „Schwerbehinderung“ aber sobald ich Zeit habe werde ich Ihren Wunsch umsetzten.
Mfg
Enrico Geduhn
Grüß Gott, mein Name ist ute Danek und ich möchte einen schwerbehindertenausweis beantragen .Würden sie mir bitte einen Antrag zu schicken .ich bedanke mich im voraus . MFG Ute Danek
Hallo,
den Antrag können Sie sich unter folgendem Link Downloaden:
http://schwerbehindertenausweis.biz/antrag-schwerbehindertenausweis/
Mfg
Enrico Geduhn
Hallo, Ich muss den Schwerbehindertenausweis verlängern lassen ( weil bis August noch gültig ist). Was muss ich machen und was brauche ich dafür?
Danke
Hallo,
die Verlängerung können Sie bei Ihrem Versorgungs- / Sozialamt beantragen:
http://schwerbehindertenausweis.biz/versorgungsamt-suche/
Mfg
Enrico Geduhn
Möchte ein Antrag für Freifahrten in Deutschland
Mein Mann ist behindert. Hat Spinalkanalstenose und Fußheberschwäche des rechten Fuß. Er kann nur laufen mit Hilfe einer anderen Person und Gestock. Alle Ärztlichen Befunde befinden sich beim Hausarzt.
Hallo,
Wo kann ich den Verschlimmerungsantrag finden und ausdrucken?
Danke
Sehr geehrte Damen und Herren,
seid dem 07.01.2013 habe ich einen GdB von 50.
Danach hat sich wieder einiges verändert.
Was muß ich tun, um eine ggf. vorliegende Änderung meines GdB`s zu beantragen.
Besten Dank im vorraus
hallo ! Ich hätte da mal eine frage ! ich bekomme die dauerhafte eurente wegen psychische depression ,
kann ich da einen behinderten ausweis bekommen ?
über eine antwort würde ich mich sehr freuen
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich möchte eine Höherstufung (auf 100%) des Schwerbehinderten Ausweises für meine Schwiegermutter, Margot Ronge beantragen. Sie hat aktuell 80%. Ihr Zustand hat sich die letzten Jahre aber verschlechtert (mehrere Schlaganfälle, Demenz, Schwindelanfälle, Bluthochdruck, Zucker) . Sie kommt ohne Begleitung und Hilfsmittel (Rollator bzw. Leihrollstuhl) nicht mehr aus dem Haus (aG /RF) . Ich bin per Vollmacht für ihre Angelegenheiten befugt. Was muss ich tun bzw. ausfüllen oder an wenn kann ich mich wenden???
Besten Dank im Voraus
Ist die Aussage „kann nicht ohne Begleitung am ÖNPV teilnehmenn“ im Feststeellungsbescheid „Pflegegrad 2“ für die Erteilung eines Schwerbehinderten-Ausweises „B“ verbindlich?
Wo kann ich einen markierten Parkplatz beantragen ?
Wo erhalte ich ein Schwerbehindertenschild für KFZ ?
Schwerbehindertenschild für Kfz.
Hallo, ich weiss nicht ob Sie diese Schilder / Aufkleber suchen: https://www.etsy.com/de/shop/Handicapsticker
Hallo Leute ich Wohne nicht mehr in Wilhlmshaven wohne jetzt in Lüneburg
bei Petra Ahlig
Hallo, mein Name ist Magdalena Mihaila, meine Tochter Simina geb. am 25.12.2006 hat ihren Schwerbehinderten Ausweis verloren. Diesen Ausweis brauchen wir sehr sehr dringend. Wir sind Harzvier Empfänger und wollen am
Samstag ins Oberallgäu zu meinem Vater fahren und seinen Geburtstag feiern.
Bitte bitte helfen Sie uns.
Hallo, mein Name ist Magdalena Mihaila, meine Tochter Simina geb. am 25.12.2006 hat ihren Schwerbehinderten Ausweis verloren. Diesen Ausweis brauchen wir sehr sehr dringend. Wir sind Harzvier Empfänger und wollen am
Samstag ins Oberallgäu zu meinem Vater fahren und seinen Geburtstag feiern.
Bitte bitte helfen Sie uns. Unsere Tel.nr. ist 00000000000000000 Herzliche Grüße von
Magdalena M
Hallo, mein Name ist Magdalena Mihaila, meine Tochter geb. am 25.12.2006 hat ihren Schwerbehinderten Ausweis verloren. Diesen Ausweis brauchen wir sehr sehr dringend. Wir sind Harzvier Empfänger und wollen am
Samstag ins Oberallgäu zu meinem Vater fahren und seinen Geburtstag feiern.
Bitte bitte helfen Sie uns. Unsere Tel.nr.
Herzliche Grüße von
Sie schreiben in ihrer Homepage:
Diese Unterlagen sollten Sie diese dem Antrag beilegen.
Es soll aber wohl heißen:
Diese Unterlagen sollten Sie möglichst dem Antrag beilegen.
Antrag Schwerbehindertenausweis – Antragsverfahren Unterlagen:
Aktuelle Krankenhausberichte
Entlassungsberichte vom Krankenhaus
Ärzte Gutachten besser wäre: Ärzte-Gutachten
Kurabschlussgutachten
Reha Unterlagen besser wäre: Reha-Unterlagen
Facharztbriefe
Sie schreiben:
Natürlich kann es sein, dass Ihr Versorgungsamt auf eine erneute Begutachtung Ihres Gesundheitszustandes besteht. Dies geschieht genau dann wenn die letzten Untersuchungsergebnisse älter wie ein Jahr sind.
Korrekt wäre:
Natürlich kann es sein, dass Ihr Versorgungsamt auf einer erneuten Begutachtung Ihres Gesundheitszustandes besteht. Dies geschieht genau dann wenn die letzten Untersuchungsergebnisse älter als ein Jahr sind.
(bestehen auf… mit Dativ und älter als statt älter wie)
Sie machen dadurch ihren Text besser lesbar und besser verständlich
Danke für den Hinweis, LG Enrico Geduhn
Frau Heller von der INGA – Ansbach, Agentur für Arbeit (für Schwerbehinderte), hat mir geraten, dass ich einen sog. Verschlechterungsantrag stellen solle. Wo finde ich Online dieses Formular, damit ich es entsprechend ausfüllen kann. Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit GdB 50 und es kamen jetzt einige Einschränkungen hinzu.
Vielen Dank im Voraus-
Mit freundlichen Grüßen
Ich Habe einen Schwerbehindertenausweiß mit 100% und eine dazugehörige wertmarke um mit dem Öffentlichen Nahverkehr Fahren zu können, aber da ich nun in letzter zeit immer mal wieder nach 19.00 Uhr am Bahnhof ankahm musste ich nachhause laufen oder mir ein Taxi bestellen was mich jedoch jedesmal ca. 25€ kostete.Und nun habe ich mir ein Fahrrad gekauft. Nun meine Frage kann ich nun dem Schaffner sagen das das wie ein Rollstuhl zu sehen ist . Und damit für mich kostenloss mitzunehmen ist . Oder was könnte ich diesem Vorzeigen ?
Wo kann man beantragen Wertmarke für Nähverkehr mit GdB 80. Ich brauche Formular.
FG
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe einen Schwerbehinderungsgrad von 70 mit “ G „.
Ich telefoniere schon den ganzen Tag. Die Dame vom Zentrum Bayern und Soziales Landesversorgungsamt war nicht sehr nett. Sie ist hochnäsig, überspannt und nicht Kundenorientiert. Ich soll mich in Landshut melden. Die wären für mich zuständig. Meine Zustellung vom GdB war am 04.07.2018. Das Aktenzeichen istIch BITTE Sie , helfen Sie mir weiter. Ich kann nicht mehr.
Herzlichen Dank in voraus
Hallo , ch habe einen Schwerbehindertenausweis mit 100 % ,
Meine Frage ist wie bekomme ich den Zusatz Gehbehindert?
Bin an Leukemie erkrankt .Habe sehr zu kämpfen mit längeren gehen bzw. sehr starke Atemnot.
Proleme mit Gleichgewicht bei gehen.
Deshalb meine Frage ob ich beantragen kann das ich auf Behinderten Parkplätze parken darf da ich nicht so weit laufen kann.
Oder KFZ Steuervergünstigung oder bei Bahnfahrt günstiger.
Habe Pflegestufe 2,Pflegegrad
Vielen Dank im voraus.
MfG
Elfriede H.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Ausweis ist beschädigt. Ich möchte einen neuen Ausweis beantragen. Wie gehe ich vor?
Mit freundlichen Grüßen
Peter B.
Pingback: Raeann P
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte einen Antrag stellen, habe aber auf dieser Seite etwas den Überblick verloren, welchen Antrag ich ausfüllen muss.
Ich bin wohnhaft in 67067 Ludwigshafen am Rhein.
Könnten Sie mir bitte mitteilen, welchen Antrag ich ausfüllen muss?
Bitte melden Sie sich bei Rückfragen unter der angegebenen Mailadresse oder unterMit freundlichen Grüßen,
Katharina L.
ich bräuchte eine Antrag für eine Neufestsetzung des GdB (Verschlimmerungsantrag)
Ich bitte um Zusendung per Post oder Email
Dewald
Sehr geehrte Damen und Herren
Wo, auf Ihren Internetseiten, finde ich den Antrag für Wertmarken als Download-Formular?
Danke für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
würden sie mir bitte den Antrag auf Schwerbehinderung zusenden ?
Mein Rechner meldet eine Malware beim Herunterladen ihres Converters.
Bitte senden sie den Antrag an die untere EMail Adresse.
Versorgungsamt Balingen
Danke Melaleni
Hallo ich bin zakaria chorefi ……………..
Hallo Team!
Zwei Herzen schlagen in meiner Brust! Die Angst vor der falschen Einstufung und/oder die Angst vor einer krankheitsbedingten Entlassung.
Sol ich meinen AG über meinen Antrag informieren um bei einer 50% Einstufung geschützt zu sein? Oder Füße stillhalten?
Hallo frage bei Hapatis C Chronisch und Fette leber bekommt mann da schwerbehindert ausweis
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider klappt es nicht einen Antrag herrunter zu laden…….
Möchte den Antrag nicht online beantragen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Schneider
Ich hab am Oktober Antrag geschickt und bis jetzt kein Antwort..
Sorry wenden Sie sich bitte an ihr Versorgungsamt.
Grüsse Enrico
Hallo und guten Tag
Es schreibt Ihnen Herr Philipp
Ich habe bereits einen schwerbehinderten Ausweis ausgestellt am 20. 10.2014
Jetzt ist noch eine neue Erkrankung dazugekommen :Ein Follikuläres Lymphom Grad 1-2 festgestell am 20.04.2019
einen onkologischen Arztbrief sende ich Ihnen mit.
Frage ?? Was brauchen Sie noch für Unterlagen. Es grüßt Sie Philipp Heck
Sehr geehrte Damen und Herrn,
könnten Sie mir eine Bescheinigung für meine Mutter (GdB 30 ) zukommnen lassen.
Ich bin der Sohn,
MFG
Karl
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über den Schwerbehindertenausweis. Meine Mutter muss leider regelmäßig zur ambulanten Behandlung begleitet werden und wir können sie nicht immer fahren. Mit so einem Ausweis könnte sie über Krankenfahrten profitieren.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte senden Sie mir das Beiblatt zum Schwerbindertenausweis ohne Wertmarke. Seit 27.06.2017 habe ich einen SBA mit GdB 100% und Merkzeichen „Gl“, Geschäftszeichen: 3291-7756. Für die Zulassung eines Kfz (Fahrzeugwechsel) benötige ich das Beiblatt zur Ermäßigung der Kfz-Steuer. Sie können mir das Dokument auch gerne per E-Mail senden.
Mit freundlichen Grüßen
Achim
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der VDK Amberg bittet mich um die Vorlage es aktuellen Bescheides des Versorgungsamtes, aus dem sich die anerkannten Behinderungen ergeben.
Ich bitte um Zusendung dieses Bescheides.
MfG
Hans-Jörg
Nach zwei Operationen und erfolgloser Reha ditte ich um eine Neueinstufung meines Behindertenstatuses!
Bitte um telefonische Kontaktaufnahme
Vielen Dank für den tollen Artikel.
Pingback: Schwerbehindertenausweis • the art of cancer living
Hallo,
meine 87 jährige Tante hat einen GdB von 70% und glaubt, dass ihr ein höherer GdB zusteht. Ich möchte ihr dabei helfen. Muss hier ein neuer Antrag mit allen Konsequenzen gestellt werden oder reicht eine „Nachbegutachtung“ ?
Viele Grüße