Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung

Durch | 8. Februar 2016

Welche Aufgaben hat die Schwerbehindertenvertretung

Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung – Die Schwerbehindertenvertretung (SchwbV) setzt sich für die Belange schwerbehinderter Menschen in der Gesellschaft ein und wird daher oftmals als Behindertenbeauftragter bezeichnet. Dabei tritt die Schwerbehindertenvertretung insbesondere für die Interessen Schwerbehinderter in der Arbeitswelt ein, dient in Betrieben und Dienststellen als Vermittler und Berater und fördert damit die Eingliederung behinderter Menschen in einen normalen Arbeitsalltag. Dabei arbeitet die Organisation eng mit diversen anderen Stellen zusammen; dazu gehören neben den Arbeitgebern, dem Betriebs- oder Personalrat, an dessen Sitzungen die Schwerbehindertenvertretung regelmäßig teilnimmt, auch der Betriebsarzt oder die Mitarbeitervertretung.
Darüber hinaus kooperiert die Schwerbehindertenvertretung auch mit verschiedenen Behörden und Gerichten und steht unter anderem im engen Kontakt mit dem Gesundheitsamt, dem Integrationsamt, dem Versorgungsamt, dem Sozialgericht und dem Jobcenter bzw. der Bundesagentur für Arbeit. Auf diese Art und Weise kann die Organisation die Interessen von schwerbehinderten Menschen breitgefächert auf vielen verschiedenen Ebenen vertreten und die Einhaltung der zugunsten von Schwerbehinderten erlassenen Gesetze, Tarifverträge, Verwaltungsanordnungen und Verordnungen überwachen.

Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung – Integrationsvereinbarung

Dies betrifft vor allem Arbeitgeber, welchen im Falle der Beschäftigung eines behinderten Arbeitnehmers von der Schwerbehindertenvertretung bestimmte Pflichten auferlegt werden. So schließt diese beispielsweise mit dem Arbeitgeber eine sogenannte Integrationsvereinbarung nach dem Schwerbehindertenrecht (§ 83 SGB IX) ab, welche eine gegenseitige Vereinbarung darüber enthält, wie und mit welchen Mitteln die Eingliederung des Schwerbehinderten in den Betrieb durchgeführt werden soll.
Darüber hinaus gehört es zu den Kompetenzen der Schwerbehindertenvertretung, Maßnahmen, welche für die Integration eines behinderten Menschen in sein berufliches Umfeld notwendig sind, bei den entsprechenden Stellen zu beantragen. Hierbei handelt es sich meist um berufliche Weiterbildungsmaßnahmen oder gesundheitliche Maßnahmen, die dem Betroffenen seinen Arbeitsalltag erleichtern.

Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung – Eingliederung schwerbehinderter Arbeitnehmer

Zudem fungiert die Schwerbehindertenvertretung auch als Kommunikationsbasis. So tritt sie in Erscheinung, wenn bei der Eingliederung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers in einen Betrieb Probleme auftreten und bemüht sich, zwischen Betroffenem und Arbeitgeber zu vermitteln und dabei sowohl die Position von Letzterem zu berücksichtigen als auch konsequent die Belange der behinderten Person zu vertreten. Die Schwerbehindertenvertretung hat somit auch ein ausgeweitetes psychosoziales Aufgabenfeld und dient Schwerbehinderten nicht selten als Anlaufstelle für Anregungen, Wünsche oder Beschwerden.
Diese nimmt die Schwerbehindertenvertretung auf und leitet sie ggf. an den Arbeitgeber oder anderweitig Beteiligte weiter und versucht, ganzheitliche Lösungen herbeizuführen, welche im Sinne beider Parteien sind. Somit ist die Schwerbehindertenvertretung Integrationshelfer, Gesetzeshüter, Berater und Sprachrohr für die Interessen der Betroffenen und fördert nicht nur die möglichst reibungslose Integration von behinderten Menschen in die Berufswelt, sondern dient auch oftmals als vermittelnde und konfliktlösende Instanz.

Mehr Informationen zum Thema Schwerbehindertenvertretung 

  1. Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen
  2. Schwerbehindertenvertretung Infos
  3. Wahl der Schwerbehindertenvertretung



Ein Gedanke zu “Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung

  1. Pingback: Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen - Schwerbehindertenausweis - Wie Sie Ihren Schwerbehindertenausweis beantragen und den Antrag richtig ausfüllen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.