Archiv der Kategorie: Barrierefrei

Wie bereite ich mich auf den Termin mit dem Medizinischen Dienst vor?

Durch | 27. September 2021

Der MDK kommt zu Besuch: Das Gespräch umfassend vorbereiten In einem Gespräch mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geht es oft um den Pflegegrad oder die Anerkennung und Kostenübernahme von medizinischen Leistungen. Kurz: es dreht sich mal wieder ums Geld. Deshalb sollte man sich auf den Besuch des Experten gut vorbereiten und Fehler vermeiden. Medizinischer Dienst –… Weiterlesen »

Rollstuhl Aufkleber für Jungen

Durch | 26. August 2021

Rollstuhl Aufkleber für Jungen und Herren zum Schutz im Straßenverkehr Rollstuhl Aufkleber für Jungen – Mit diesem schönen Handicap Sticker für Jungen und Männer machst du die anderen Straßenverkehrsteilnehmer darauf aufmerksam, dass du mehr Abstand zum Rangieren benötigst. Die Highlights in der Übersicht: hohe Witterungsbeständigkeit für lange Lebensdauer zum Anbringen an der Heckscheibe für mehr Sicherheit im Straßenverkehr… Weiterlesen »

Rollstuhl Aufkleber im knalligen Pink

Durch | 1. April 2021

Rollisticker Pink Rollstuhl Aufkleber im knalligen Pink Rollisticker in pink für eine bessere Sichtbarkeit und mehr Schutz im Alltag Kennzeichne dein Fahrzeug mit diesem Rollisticker in pink für Mädchen Bringe diesen Hinweis-Aufkleber an deinem Fahrzeug an, und informiere damit die anderen Straßenverkehrsteilnehmer, dass dein Kfz aufgrund der Rollstuhl-Verladung etwas mehr Platz in Anspruch nimmt. Dank dem hochwertigen Material… Weiterlesen »

Hausnotruf Schnelle Hilfe im Notfall

Durch | 8. Juli 2018

Hausnotruf  Schnelle Hilfe im Notfall Hausnotruf Schnelle Hilfe im Notfall – Sie fragen sich, ob ein Hausnotruf Ihnen oder einem alleinstehenden Familienangehörigen im Notfall helfen könnte? Schieben Sie dieses Thema auf keinen Fall auf bis etwas passiert. Denn mit der Ruf Hilfe können Senioren, Kranke mit Anfallsleiden und Menschen mit Behinderung zu jeder Zeit selbst Hilfe anfordern, wodurch… Weiterlesen »

Kostenzuschuss Treppenlift bei Schwerbehinderung

Durch | 12. Mai 2017

Kostenzuschuss für einen Treppenlift bei Schwerbehinderung Kostenzuschuss Treppenlift bei Schwerbehinderung von dem Kreditinstitut für Wiederaufbau (KFW). Vom Kreditinstitut für Wiederaufbau kann eine schwerbehinderte Person beim Kauf eines Treppenlifts 10 % der Investitionskosten erstattet bekommen Es besteht die Möglichkeit Zuschüsse aus öffentlichen Fördermitteln mit einem KFW Zuschuss zu kombinieren Ein Antrag auf Fördermittel muss vor dem Kauf eines Treppenliftes… Weiterlesen »

Handicap Dating

Durch | 27. Februar 2017

Handicap Dating Dating im Internet für Menschen mit Handicap Handicap Dating – Modern, sehr zeitgemäß und nicht mehr aufzuhalten ist der Trend »Dating im Internet«. Keine Altersbegrenzung und kein Handicap stellt sich dieser Tendenz in den Weg. Ein Smartphone gehört heute zur Grundausstattung, Internet ist kein Fremdwort also nutzen wir alle das Medium für Alles. Für Menschen mit… Weiterlesen »

Treppenlift Test

Durch | 1. Juli 2016

Treppenlift Test Treppenlift Test ermöglicht einen gezielten Vergleich Treppenlift Test – Die Entscheidung des Interessenten für den einen oder anderen Anbieter hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Die Produktgruppe der Treppenlifte wird zwar immer mehr benötigt, ist aber immer noch in vielen Köpfen als “notwendiges Übel” verankert, und daher oft negativ besetzt. Das aber gerade ein Treppenlift ein… Weiterlesen »

Rollstuhlaufkleber

Durch | 18. April 2016

Rollstuhlaufkleber für Fahrzeuge Sie suchen einen individuellen Rollstuhlaufkleber für Ihr Auto? Hier finden Sie Fahrzeugaufkleber, die Ihrem Auto eine persönliche Note verleihen. Da ich selber im Rollstuhl sitze habe ich selber im Internet nach einen passenden Aufkleber für mein Auto gesucht. Gefunden habe ich leider nur die Standardaufkleber die meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß aussehen. Die Aufkleber… Weiterlesen »

Behindertengleichstellungsgesetz

Durch | 25. November 2015

Das (BGG) Behindertengleichstellungsgesetz Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) beinhaltet und regelt die Gleichstellung behinderter Menschen im öffentlichen Raum und ist damit wichtige Grundlage für die Realisierung des im Grundgesetz Artikel 3, Absatz 3, Satz 2 verankerten Benachteiligungsverbotes, welches besagt, dass „Niemand aufgrund seiner Behinderung benachteiligt werden darf“. Damit hat das BGG Gültigkeit für alle Behörden und Institutionen des Deutschen Bundes,… Weiterlesen »