Archiv der Kategorie: Behinderung

Clusterkopfschmerzen – Grad der Behinderung

Durch | 31. Oktober 2022

Clusterkopfschmerzen Trigeminusneuralgie eine der stärksten Schmerzerkrankung beim Menschen Clusterkopfschmerzen sind extreme, stets einseitig auftretende schwere Kopfschmerzattacken. Neben der Trigeminusneuralgie sind sie die schwerwiegendste Schmerzerkrankung, die beim Menschen auftreten kann. Clusterkopfschmerzen können aufgrund der extremen Schmerzintensität die Lebensqualität der Betroffen stark einschränken. Hier erfahren Sie, welchen Grad der Behinderung Sie sich anerkennen lassen können, wenn Sie unter Clusterkopfschmerzen leiden.… Weiterlesen »

Wie bereite ich mich auf den Termin mit dem Medizinischen Dienst vor?

Durch | 27. September 2021

Der MDK kommt zu Besuch: Das Gespräch umfassend vorbereiten In einem Gespräch mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geht es oft um den Pflegegrad oder die Anerkennung und Kostenübernahme von medizinischen Leistungen. Kurz: es dreht sich mal wieder ums Geld. Deshalb sollte man sich auf den Besuch des Experten gut vorbereiten und Fehler vermeiden. Medizinischer Dienst –… Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz hilft Menschen mit Behinderung

Durch | 27. September 2021

Künstliche Intelligenz hilft Menschen mit Behinderung Rund acht Millionen Menschen in Deutschland sind schwerbehindert, das ist in etwa jeder Zehnte. Weltweit leben eine Milliarde Menschen mit Behinderung. Das Thema betrifft also weite Teile der Gesellschaft, nicht nur eine kleine Randgruppe. Heutzutage gibt es zahlreiche inspirierende Beispiele, wie Technologie Menschen mit Behinderung helfen kann. Künstliche Intelligenz, Big Data und… Weiterlesen »

Versorgungsmedizin-Verordnung

Durch | 6. September 2021

Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV) Ein Teil des Sozialrechts, nämlich das Soziale Entschädigungsrecht, regelt die Kompensation erlittener Sach- und Personenschäden durch den Staat. Die genaue Beurteilung dieser Schäden wird durch die Versorgungsmedizin-Verordnung, im Folgenden VersMedV, vorgeschrieben. Grad der Schädigungsfolgen Beim so genannten Grad der Schädigungsfolgen (GdS) handelt es sich um einen Rechtsbegriff aus dem sozialen Entschädigungsrecht. Er findet auch nur dort… Weiterlesen »

Rollstuhl Aufkleber im knalligen Pink

Durch | 1. April 2021

Rollisticker Pink Rollstuhl Aufkleber im knalligen Pink Rollisticker in pink für eine bessere Sichtbarkeit und mehr Schutz im Alltag Kennzeichne dein Fahrzeug mit diesem Rollisticker in pink für Mädchen Bringe diesen Hinweis-Aufkleber an deinem Fahrzeug an, und informiere damit die anderen Straßenverkehrsteilnehmer, dass dein Kfz aufgrund der Rollstuhl-Verladung etwas mehr Platz in Anspruch nimmt. Dank dem hochwertigen Material… Weiterlesen »

Ab wann ist eine Person behindert

Durch | 7. November 2020

Behinderung – Ab wann ist eine Person behindert? Behinderung bedeutet, in den körperlichen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sein. Wenn ein gesundheitlicher Schaden durch Krankheit, Unfall oder ähnliches zu sozialen Einschränkungen führt, so gilt diese Person als behindert. Jeder gesundheitliche, körperliche Schaden, der nicht nur vorübergehend sondern länger wie 6 Monate Einschränkungen hervorruft durch die, die betroffene Person soziale… Weiterlesen »

PflegeBox beantragen

Durch | 7. August 2020

Die wenigsten Pflegenden wissen wohl, dass es möglich ist, eine Gratis PflegeBox beantragen. Diese Möglichkeit sollte auf jeden Fall in Anspruch genommen werden. Die Pflegehilfsmittel, die nach der Beantragung zugeschickt werden, sind bei den täglichen Handgriffen nämlich ziemlich nützlich. PflegeBox beantragen Um die PflegeBox beantragen zu können muss der Pflegegrad vorliegen Um die PflegeBox beantragen zu können, muss… Weiterlesen »

Cannabis legal auf Rezept

Durch | 19. August 2019

Cannabis legal auf Rezept Hasch statt Pillen? Über das heilsame Gras, das man nicht mähen muss Cannabis legal auf Rezept ist seit dem 09.03  2017 möglich? Ist es aber so einfach auch wirklich so einfach sich Cannabis legal auf Rezept zu verschreiben lassen? Cannabis-Gesetz im Bundesgesetzblatt – Am 9. März 2017 Cannabis-Blüten und -Zubereitungen in Deutschland ab dem 10.… Weiterlesen »

Häusliche Pflege

Durch | 4. Juli 2018

Häusliche Pflege – Die heimatbezogene Alternative zur Heimunterbringung Häusliche Pflege – Damit pflegebedürftige Menschen nicht aus ihrem privaten Umfeld gerissen werden müssen, nimmt die häusliche Pflege zu. Schwerbehinderten und/oder älteren Menschen wird so ermöglicht, in ihren eigenen vier Wänden zu leben und trotzdem die benötigte Unterstützung zu erhalten. Natürlich bringt die häusliche Pflege einen hohen persönlichen und finanziellen… Weiterlesen »