Archiv der Kategorie: Job und Ausbildung

Wie bereite ich mich auf den Termin mit dem Medizinischen Dienst vor?

Durch | 27. September 2021

Der MDK kommt zu Besuch: Das Gespräch umfassend vorbereiten In einem Gespräch mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geht es oft um den Pflegegrad oder die Anerkennung und Kostenübernahme von medizinischen Leistungen. Kurz: es dreht sich mal wieder ums Geld. Deshalb sollte man sich auf den Besuch des Experten gut vorbereiten und Fehler vermeiden. Medizinischer Dienst –… Weiterlesen »

Rollstuhl Aufkleber für Jungen

Durch | 26. August 2021

Rollstuhl Aufkleber für Jungen und Herren zum Schutz im Straßenverkehr Rollstuhl Aufkleber für Jungen – Mit diesem schönen Handicap Sticker für Jungen und Männer machst du die anderen Straßenverkehrsteilnehmer darauf aufmerksam, dass du mehr Abstand zum Rangieren benötigst. Die Highlights in der Übersicht: hohe Witterungsbeständigkeit für lange Lebensdauer zum Anbringen an der Heckscheibe für mehr Sicherheit im Straßenverkehr… Weiterlesen »

Rollstuhl Aufkleber im knalligen Pink

Durch | 1. April 2021

Rollisticker Pink Rollstuhl Aufkleber im knalligen Pink Rollisticker in pink für eine bessere Sichtbarkeit und mehr Schutz im Alltag Kennzeichne dein Fahrzeug mit diesem Rollisticker in pink für Mädchen Bringe diesen Hinweis-Aufkleber an deinem Fahrzeug an, und informiere damit die anderen Straßenverkehrsteilnehmer, dass dein Kfz aufgrund der Rollstuhl-Verladung etwas mehr Platz in Anspruch nimmt. Dank dem hochwertigen Material… Weiterlesen »

Kostenzuschuss Treppenlift bei Schwerbehinderung

Durch | 12. Mai 2017

Kostenzuschuss für einen Treppenlift bei Schwerbehinderung Kostenzuschuss Treppenlift bei Schwerbehinderung von dem Kreditinstitut für Wiederaufbau (KFW). Vom Kreditinstitut für Wiederaufbau kann eine schwerbehinderte Person beim Kauf eines Treppenlifts 10 % der Investitionskosten erstattet bekommen Es besteht die Möglichkeit Zuschüsse aus öffentlichen Fördermitteln mit einem KFW Zuschuss zu kombinieren Ein Antrag auf Fördermittel muss vor dem Kauf eines Treppenliftes… Weiterlesen »

Schwerbehinderung dem Arbeitgeber melden

Durch | 17. August 2016

Muss man dem  Arbeitgeber seine Schwerbehinderung mitteilen? Schwerbehinderung dem Arbeitgeber melden – Eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung einer Schwerbehinderteneigenschaft gibt es nicht. Außer, wenn die Ausführung der Arbeiten nicht möglich oder schwer eingeschränkt möglich ist. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) beinhaltet die Richtlinien dazu. Danach darf der Arbeitgeber nach Beeinträchtigungen fragen, die im Zusammenhang mit der angestrebten Tätigkeit stehen. Nicht… Weiterlesen »

Wiedereingliederung durch das Hamburger Modell

Durch | 15. August 2016

Stufenweise Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess durch das Hamburger Modell Wiedereingliederung durch das Hamburger Modell – Mit dem Hamburger Modell soll eine in mehreren Stufen eingeteilte Wiedereingliederung in den normalen Arbeitsalltag erfolgen. Es ist einem langzeitig Erkrankten nicht möglich, gleich den vollen Arbeitstag zu leisten. Eine Gewöhnungszeit auch für diesen anders geregelten Tagesablauf ist sozial verträglicher. Dem Arbeitgeber obliegt die… Weiterlesen »

Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Durch | 1. August 2016

Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen Das Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ist eine Erneuerung und Verbesserung des Sozialgesetzbuches (SGB IX). Durch die Änderung soll die Situation in der Ausbildung für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene deutlich verbessert werden. Die meisten Änderungen die in diesem Gesetz vorgenommen wurden betreffen aber zum… Weiterlesen »

Behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt

Durch | 20. Juni 2016

Behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt Behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt – Arbeit ist in unserer modernen Gesellschaft ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Um sich persönlich zu entfalten ist die Ausübung eines Berufes wichtig und von zentraler Bedeutung. Behindertenpolitisch ist daher wichtig Menschen mit Behinderung die gleichen Rechte und Möglichkeiten einen Arbeitsplatz zuzusprechen wie Menschen ohne Handicap. Menschen mit… Weiterlesen »

Reha bei Querschnittslähmung

Durch | 16. Juni 2016

Reha bei Querschnittslähmung Reha bei Querschnittslähmung – Hierbei handelt es sich um intensive Rehabilitationsmaßnahmen, die die Gehfähigkeit zumindest verbessern und günstigstenfalls die Bewegungsfähigkeit vollständig wiederherstellen sollen. Die Therapie beruht auf neurophysiologischen Messungen des zentralen Nervensystems und ist eine Kombination aus Physio- und Neurotherapie. Mit dem Trainieren des Gleichgewichts, der Koordination, des Raumgefühls sowie der Grob- und Feinmotorik soll… Weiterlesen »

Rollstuhlaufkleber

Durch | 18. April 2016

Rollstuhlaufkleber für Fahrzeuge Sie suchen einen individuellen Rollstuhlaufkleber für Ihr Auto? Hier finden Sie Fahrzeugaufkleber, die Ihrem Auto eine persönliche Note verleihen. Da ich selber im Rollstuhl sitze habe ich selber im Internet nach einen passenden Aufkleber für mein Auto gesucht. Gefunden habe ich leider nur die Standardaufkleber die meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß aussehen. Die Aufkleber… Weiterlesen »