Merkzeichen



Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis

Merkzeichen im SchwerbehindertenausweisMerkzeichen im Schwerbehindertenausweis und deren Bedeutung. Auf der Rückseite des Schwerbehindertenausweises stehen unter anderem auch die Merkzeichen. Sie geben Auskunft über die Art der Behinderung und ermöglichen die Inanspruchnahme von besonderen Nachteilsausgleichen.  Die Zeichen sind einzelne Buchstaben, und bedeuten die Abkürzungen für eine bestimmte gesundheitliche Abweichung. Das erlaubt den Ausweisinhaber, besondere Berechtigungen und Vergütungen in Anspruch zu nehmen, die genau auf seine Behinderung abgestimmt sind. Welche das sind, kann man der nachfolgend stehenden Tabelle ersehen. Eine genaue Übersicht und ihre Bedeutung, sowie die dazu gehörigen speziellen Nachteilsausgleiche findet man aber auch im Internet. Die entsprechenden Quellen sind am Ende der Tabelle zu ersehen.

Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis

In Deutschland gibt es die folgenden Merkzeichen:

G, aG, B, RF, H, BI, GI, sowie T, 1.Kl, VB und EB

Diese Abkürzungen stehen für:

  1. G = erhebliche Gehbehinderung

  2. aG = außergewöhnliche Gehbehinderung

  3. B = Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson

  4. RF = Ermäßigung oder Befreiung von der Rundfunk – Beitragspflicht

  5. H = Hilflosigkeit

  6. Bl = Blindheit

  7. Gl = Gehörlosigkeit

  8. T = Teilnahmeberechtigung am SonderFahrDienst für Menschen mit Behinderung

  9. 1 = Kl.- Berechtigung zur Nutzung der 1. Wagenklasse

  10. VB = Versorgungsberechtigung nach dem Soldatenversorgungsgesetz

  11. EB = Entschädigungsberechtigung nach § 28 Bundesentschädigungsgesetz

 

Welche Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis gibt es und was bedeuten diese?


31 Gedanken an “Merkzeichen

  1. Pingback: Steuervorteile für behinderte Menschen

  2. Pingback: Tipps zum Thema Mobilität für Menschen mit Handicap | Schwerbehindertenausweis - Wie Sie Ihren Schwerbehindertenausweis Antrag richtig formulieren und Ihre Ansprüche durchsetzten

  3. Pingback: Was bedeuten eigentlich die Zeichen im Schwerbehindertenausweis? › Altenpflege und Betreuung älterer Menschen

  4. Heike

    Ich hätte da mal eine Frage .Ist es richtig das Kinder der Buchstabe H nicht mehr zu steht wenn Sie 18 Jahre sind .Mein Sohn lebt weiter hin bei mir und braucht die Hilfe im alltäglichen dennoch will man uns jetzt den Buchstaben wegen nehmen .Wäre schön eine Antwort zu bekommen L G Heike

    Antworten
      1. Frank I.

        Ich werde nächstes Jahr 60 und habe das H immer noch. Es wird nur hin und wieder mal überprüft, ob das H noch berechtigt ist.

        Antworten
  5. Pingback: Leben mit Handicap

  6. Marion S.

    Sehr geehrte Damen und Heren,

    Habe einen Schwerbehindertenausweis mit-Grad der Behinderung 80,-Merkzeichen B,-Merkzeichen G.
    Da ich ständig zu den Ärzten gefahren werden müß,kann nicht alleine mit Bus und Bahn fahren nur auf Hilfe angewiesen bin möchte ich Sie fragen ob mir das Fahrgeld vom Wohnort zum Arzt von der Krankenkasse erstattet wird.Da ich nur das Merkzeichen G erhalte habe,she ich nicht ein meine Rente für Fahrten zum Artzt selber zu bezahlen.Von der AOK wurde mir empfohlen das MerkzeichenaG zu beantragen.
    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten
  7. Pingback: Parkerleichterungen für behinderte Menschen

  8. frank

    ich hab durch ein Knie TEP 2009, Tinitus und psychischen Problemen unbefristet 50% Schwerbehinderung bekommen, in der Zwischenzeit hatte ich an dem Knie mehrere Op’s, 5facher Bandscheibenvorfall im Halswirbel, beide Schultern operiert die beide seitdem nicht mehr voll funktionsfähig sind, Dypuytren in der linken Hand, einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbel (der wurde 2009 aber nicht anerkannt) seit dem KNie TEP links ist mein rechtes Bein 2.5 cm kürzer, ich trag jetzt Einlagen im rechtenSchuh aber da diese nur 1 cm ist hab ich massive Probleme mit der Hüfte und der Wirbelsäule. Jeder Antrag auf Verschlimmerung bzw. neu Feststellung wurde bis jetzt abgelehnt. Man hat mir zuletzt vom Versorgungsamt angedroht mir sogar die 50 % zu nehmen. Nun werd ich die nächsten Wochen wieder am Knie operiert man muss nun Knochen und Sehnen aus dem Oberschenkel entfernen und nächstes Jahr bekomm ich die Halswirbel operiert. Ich hätte eine Parkausweis gebraucht da ich nicht wirklich gut laufen kann aber alles wird abgelehnt und immer mit der Drohung man nimmt mir alle Prozente weg….Dürfen die ohne neue Untersuchung und ohne Berücksichtigung der hinzugekommenen Krankheiten einem einfach alles wegnehmen??? Ich hab den letzten Antrag 2013 gestellt, wurde abgelehnt es läge nichts vor was eine neue Beurteilung ändern könnte

    Frank 15.10.2015

    Antworten
  9. Maria Paszkan

    Wie ist die Regelung bei 450,- Euro Basis:
    Zwei mal x 5. Stunden im Monat.
    Arbeitsverhältnis seit 8 Jahre. Schwerbehinderten Regelung nie praktiziert. Was ist zu tun?

    Mit feundlichen Grüßen
    Maria. Paszkan

    Antworten
  10. Steffen weingärtner

    Hallo
    Mir wurde jetzt ein Grad von 100 Prozent plus Buchstabe g zugesprochen dennoch werde Ich eigentlich ständig begleitet weil ich otentierungsprobleme habe öfter sehr schwankend laufe ect daher habe ich immer jemandenvdabei dennoch will man mir denn Buchstaben b nicht dazu geben wiso nicht?? Denn g bedeutet ja genau das das ich Probleme alleine habe mich zu bewegen
    Fanke

    Antworten
    1. enrico Beitragsautor

      Hallo,
      da müssen Sie bei Ihrem Versorgungsamt nachfragen oder Widerspruch gegen den momentanen Bescheid einlegen. Ich kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen.
      Mfg
      Enrico Geduhn

      Antworten
  11. Lothar Bielig

    Ich habe einen Schwerbehindertenausweis (unbefristet AZ:%%%%%%% ) ohne Buchstabenkennung. Kann ich eine KFZ-Steuerermäsigung beantragen? Danke

    Antworten
    1. enrico Beitragsautor

      Hallo,

      ja können Sie

      – ab einem GdB von mindestens 50
      – Auto ist auf Sie zugelassen
      – nutzen nicht die kostenlose Beförderung im öffentlichen Nahverkehr

      Mfg
      Enrico Geduhn

      Antworten
      1. Zafer

        Hallo Herr Enrico ich habe linke Augen Protez Augen und zweibandscheibefällen davon wie viel Prozent bekomme ich für Augen 30 peozent habe für bantscheibefallen wie viel danke

        Antworten
  12. Pingback: Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis

  13. Renate Senger

    Mein Vater hat einen Schwerbehindertenausweis mit 80% und ein G im Ausweis und bräuchte eine kostenlose Wertmarke für den Nahverkehr(Linienbus), da meine Eltern kein Auto mehr fahren können aus gesundheitlichen Gründen.

    Antworten
  14. nollau Kristina

    Kann ich als Diabetiker auch einen Schwerbehindertenausweis beantragen .habe Diabetes 2

    Antworten
  15. Turgay Büyükduykular

    Hallo
    Bin sucht krank habe depressionen und leichetes alkohol problem..hinzu kommt das ich alters diabätis habe bluthochdruck migräne.
    Wieviel prozent könnte mir zustehen???

    Antworten
  16. loae

    herzlich willkommen. Ich habe ein sehr schwaches Sehvermögen, ich habe 20% meine Brille. Ich habe das Recht auf eine Karte und wie viel

    Antworten
  17. Lutz Möhring

    Ich habe jetzt mein sb zugeschickt bekommen mit der festgestellten GdB von 60 % ohne merkzeichen ich habe aber 2 hüftteps links und rechts ,dazu noch COPD Gold 3 ,schwerhörig zu 50%links und rechts ca45% und im Jahre 2013 einen komplizierten doppelten Schlüsselbein Bruch der nicht operiert werden konnte lasse ab und zu einfach etwas fallen und merke es nicht mal nur wenn es auf dem Boden knallt kann dadurch auch nicht mit Krücken laufen in der Irene auch noch einen Bandscheiben schaden eingehandelt meine Lendenwirbel von 1- 5 sind auch defekt wollen 1+ 2 und 4+5 steif legen die Beine sind unterschiedlich lang ca.1,5 – 2 cm dadurch humpel ich und habe ständig schmerzen bekomme dagegen auch Tabletten angefangen habe ich mit 10mg oxycodon 2 x täglich und liegt jetzt bei 40 mg 2x täglich und wenn die scherzen nicht besser werden nehme ich noch zwischendurch ca. 30 – 50 tropfen tillidin oder andere Schmerzmittel
    Wenn ich unterwegs bin schmerzen mir die Hüften manchmal so stark das ich mich mehr anstrengen muß um weiter zukommen das wiederum schlägt sich auf meine COPD zu Ungunsten aus weil ich dann sehr schlecht Luft bekomme bin deswegen schon oft zusammen gebrochen und im Krankenhaus gelandet bräuchte deshalb das g und mit begeitung

    Antworten
  18. uwe schmitz

    ich habe eine Frage ich habe heute meinen grünen schwerbehindertenausweis bekommen
    ohne Buchstabe Merkzeichen ist nur GdB 050 keiner gibt mir Auskunft darüber ich weiß nicht was ich alles beanspruchen kann kann mir darüber eine Auskunft geben danke

    Antworten
  19. klaus v.

    Ich habe eine behinderung von 90 prozent mit Merkmal H Gich bekomme noch grundsicherung ,gibt es da etwas mehr grundsicherung würde mich freuen von ihnen zu hören
    Mit freundlichen Grüßen klaus .

    Antworten
  20. johanna Rühl

    Ich bin 80% Schwerbehindert und habe das Merkzeichen RF.Ich habe 2.künstliche Kniegelenke Beide Hände Atrose bin Diabetiker und bin auf meine Augen 60 % Sehbehindert muss jeden Monat nach Potsdam zum Augenarzt fahren zum spritzen,damit ich nicht blind werde.Deswegen muss ich mit den Bus fahren.Das kostet mir immer 6,10 Euro.Nun habe ich bei der AOK angerufen,ob ich dasFahrgeld zurück bekomme,es wurde mir gesagt da muss ich ein anderes Merkzeichen haben.Nun meine Frage wo und was muss ich machen um dieses Merkzeichen zu erhalten

    Mit freundlichen Grüssen Johanna

    Antworten
  21. Christa Engel

    -Ich habe in meinem Schwerbehindertenausweis auf der Rückseite keine Merkzeichen. Wie und wo kann ich die bekommen? Danke im Voraus. Christa

    Antworten
  22. Renger

    Hallo, bei mir wurde erstmal Neuromyelitis optica (NMOSD) diagnostiziert, da ich schon einige Wochem krankgeschrieben bin und wird von Ärzten eine weitere Therapie empfohlen, wahrscheinlich werde ich nach 2-3 Wochen wieder ausfallen müssen. Die Frage ist, kann ich mit meine Diagnose Antrag auf Schwerbehinderung stellen ? Ich mache mir langsam Sorgen, dass ich vom Arbeitgeber gekündigt werden kann. Danke im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen Elmira

    Antworten
  23. Gerd

    Ich kann allen betroffenen Personen nur raten Immer wieder Beschwerde einzulegen wegen Verschlechterung des Gesundheitszustandes. Aus eigener Erfahrung bei der Beantragung für meine Frau weiß ich, wie schwer es ist, eine Erhöhung der AV in % zu bekommen, Ich habe jedoch nicht nachgelassen und nach vielen Beschwerden innerhalb von (3) Jahren erreicht für meine Frau das Ag und 90 % bestätigt zu bekommen. (plus B für eine Begleitperson). Also nicht nachlassen und immer wieder auf eine ——verschlimmerung des Gesundheitszustandes hinweisen. Die Personen in den Landratsämtern (die dafür zuständig sind) tun sich mit den Genehmigungen schwer und können sich oft nicht in den Gesundheitszustand hineindenken.
    mit freundlichen Grüßen
    Gerd

    Antworten
  24. Ursula Seegers

    Hallo ich habe einen GdB von 90 Prozent und den Vermerk GB. Was kann ich damit in Anspruch nehmen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.