Sind Kinder unterhaltspflichtig

Durch | 18. September 2015

Sind Kinder unterhaltspflichtig

Müssen Kinder Unterhalt an Ihre Eltern zahlen?

Müssen Kinder Unterhalt an Ihre Eltern zahlen?

Müssen Kinder Unterhalt an Ihre Eltern zahlen?

Eine Heim Pflege ist in Deutschland wirklich sehr teuer und viele Menschen können die enormen Kosten nicht aufbringen. Natürlich springt in solchen Fällen die Sozialhilfe ein, die wiederum holt sich das Geld bei den Kindern des Pflegebedürftigen zurück.

Rund 2.800 € kostet ein Platz im Pflegeheim im Schnitt. Damit wird auch deutlich, warum die Rente von Pflegebedürftigen meist nicht ausreicht.

 

 

Sind Kinder gegenüber den Eltern unterhaltspflichtig

Ist der Eltern Unterhalt gesetzlich geregelt?
Ja im Bürgerlichen Gesetzbuch / Paragraf 1601 BGB

Müssen Kinder Unterhalt an Ihre Eltern zahlen?
Nein der Elternunterhalt muss nur gezahlt werden, wenn die Eltern bedürftig sind, wegen Alter oder Krankheit ihren Lebensunterhalt nicht durch Arbeitskraft erwirtschaften können, zu wenig Einkommen zb. Rente haben und über kein Vermögen verfügen.

Muss das Vermögen beim Sozialamt angegeben werden?
Ja, Wer nicht antwortet, für den setzt das Sozialamt die Unterhaltshöhe eigenmächtig fest.

Dürfen und können sich die Sozialämter Auskunft über Vermögen beschaffen?
Ja, Über die Finanzämter ist eine bundesweite Recherche nach Kapitaleinkünften möglich.

Springt das Sozialamt ein, wenn die Pflege zu teuer ist?
Ja das Sozialamt springt ein wenn die Rente nicht ausreicht um die Kosten für die Pflege zu zahlen, holt sich das Geld aber dann bei den Kindern des Pflegebedürftigen wieder.

Wer muss zuerst zahlen, wenn Eltern pflegebedürftig werden?
Laut dem Gesetz sind Verwandte in gerader Linie verpflichtet, einander Unterhalt zu gewähren. Zunächst kommen die Ehegatten füreinander auf, danach sind die Kinder in der Pflicht.

Welchen Rang hat die Unterhaltspflicht bei Eltern
Der Unterhaltsanspruch von Eltern rangiert nach dem Unterhalt von Kindern, auch unverheirateten volljährigen Kindern, und nach dem von Ehegatten und geschiedenen Ehegatten

Wie werden andere Verpflichtungen gewertet?
Es wird berücksichtigt, ob Unterhaltspflichten gegenüber Kindern oder Ehegatten (auch geschiedenen) bestehen. Ist das der Fall, reduziert sich der Unterhalt an Eltern oder fällt weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.