Wheelmap-App für Rollstuhlfahrer

Durch | 22. Mai 2015

Wheelmap-App für Rollstuhlfahrer

Wheelmap-App für Rollstuhlfahrer – Barrierefreiheit bedeutet, dass etwas frei zugänglich und ausnahmslos für jeden Menschen nutzbar ist – ganz egal ob mit oder ohne Behinderung. Das Projekt Wheelmap.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf einer interaktiven Karte Orte in Deutschland zu dokumentieren, die vor allem für Rollstuhlfahrer frei zugänglich oder, in negativen Fällen, unpassierbar und unerreichbar sind. Inzwischen umfasst die Karte rollstuhlgerechter Orte bereits mehr als 520.000 Eintragungen – täglich kommen mehr neue hinzu!

Neben Infos zur Zugänglichkeit von Restaurants, Cafés, Discos und Kneipen finden sich dort auch Hinweise auf barrierefreie Geschäfte und Dienstleister, etwa Apotheken, Postfilialen oder Arztpraxen, Sport-, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Bahnhöfe und vieles mehr. Auch behindertengerechte WCs sind vermerkt. Die Kennzeichnung aller Orte folgt dabei einem übersichtlichen Ampel-System: Eine grüne Markierung auf der Karte bedeutet uneingeschränkt rollstuhlgerecht“, eine gelbeeingeschränkt rollstuhlgerecht“. Ein rotes Fähnchen schließlich steht für „nicht rollstuhlgerecht“ und damit leider auch für nicht zugänglich.

° grüne Markierung auf der Karte bedeutet „uneingeschränkt rollstuhlgerecht“
° gelbe Markierung auf der Karte bedeutet „eingeschränkt rollstuhlgerecht“
° rote Markierung auf der Karte bedeutet „nicht rollstuhlgerecht“

Smartphone-User haben die Möglichkeit, die nützliche Wheelmap-Karte, die auf der offenen und freien Karte OpenStreetMap basiert, ganz bequem auf ihrem mobilen Endgerät zu nutzen, also dort, wo es am meisten Sinn macht: direkt von unterwegs aus.

Wheelmap-App iOS
Besitzer von iPhones oder iPads finden die kostenlose App im Store von Apple unter:

WheelmapApp Android
Android-Nutzer können sie, natürlich ebenfalls kostenlos, hier herunterladen:

Wer die Wheelmap-App nutzt, kann übrigens nicht nur barrierefreie oder unzugängliche Orte in ganz Deutschland und zunehmend auch weltweit finden, sondern auch selbst neue Orte eintragen – dafür ist lediglich eine kurze Registrierung notwendig.

Und: Die Wheelmap-App kommt nicht nur all denen zugute, die tatsächlich in ihrer Mobilität eingeschränkt und zum Beispiel auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sondern natürlich auch allen anderen, die auf störende Stufen, Schwellen und sonstige Hindernisse im öffentlichen Raum und in Gebäuden nur allzu gern verzichten. Ältere Menschen mit Rollatoren, Eltern mit Kinderwagen oder Leute, die schwere Sachen schleppen, profitieren also genauso wie Menschen mit Behinderung von Wheelmap.org und der dazugehörigen kostenlosen Smartphone-App.

Wheelmap - Rollstuhlgerechter Orte

Wheelmap – Rollstuhlgerechter Orte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.